Zum Inhalt springen

Herzsport

Die Abteilung Herzsport

Herzsportgruppen betreuen chronisch Herzkranke im Sinne einer lebenslangen Rehabilitation am Heimatort. Es sind von Sportleitern betreute und ärztlich begleitete Selbsthilfegruppen, in denen die „Mündigkeit“ des einzelnen Patienten geweckt und gestärkt werden soll, damit er/sie als „Experte seiner Krankheit“ kompetent Selbstverantwortung übernehmen kann. Seit 1981 existiert eine solche Selbsthilfegruppe als eigenständige Abteilung Herzsport im SV Gerolstein und ist eine der ersten Sportgruppen für Präventation und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen in Rheinland-Pfalz.

Die Einschätzung der eigenen körperlichen Belastbarkeit, die Beherrschung der persönlichen Risikofaktoren und die Bewältigung der persönlichen Behinderung durch die chronische Krankheit sind wichtige Eckpunkte des Herzsportes. Eine abwechslungsreiche Gymnastik mit und ohne Sportgeräte im ersten Abschnitt des Abends, dann eine 12-minütige Lauf- oder Gehbelastung und ein anschließendes Volley- oder Faustballspiel werden regelmäßig angeboten. Vorher erfolgt eine Blutdruckmessung, zwischen den Abschnitten eine Pulskontrolle und bei Bedarf wird ärztliche Beratung und Fortbildung zu den Risikofaktoren (Bluthochdruck, Rauchen, Stoffwechselstörungen, Ernährungsprobleme) angeboten.

Den Mitgliedern in einer Herzsportgruppe fällt es leichter gesund zu leben als Mitgliedern, die keiner Gruppe angehören. Das belegt eine Studie der Universität Heidelberg. Es geht nicht darum, sportliche Höchstleistungen zu erbringen, sondern am Wohnort die in der  Rehabilitationsklinik erlernte Bewegungstherapie fortzusetzen. Eine weitere Studie der Berliner KHK zeigt, dass die Sterblichkeit und Reinfarkthäufigkeit bei Teilnehmern einer Herzgruppe deutlich niedriger ist, als bei Patienten, die nicht in einer Herzgruppe mitgemacht haben. Die Herzsportler lernen wieder hoffnungsvoller in die Zukunft zu blicken und Ihre Belastungsfähigkeit richtig einzuschätzen.

Unser ehemaliger Übungsleiter László Virág brachte es bei seiner Verabschiedung auf den Punkt: „Fröhliche Herzen schlagen länger!“

Trainingszeiten

Herzsportgruppe

Montags von 19.15 - 22.00 Uhr, Sporthalle Gymnasium Gerolstein

Übungsleiterin:
Bettina Altherr-Müller, E-Mail: bettina.altherrmueller(at)gmx.de