Stadtbürgermeister Uwe Schneider bedankte sich zu Beginn der Mitgliederversammlung bei den Mitgliedern und den verantwortlichen des Vereins für das Engagement innerhalb der Stadt. Hierzu zählen die sportlichen Veranstaltungen genauso wie das Einsammeln der Weihnachtsbäume.
Im Rückblick auf die letzten Jahre konnte Vorsitzender Hans-Peter Böffgen eine positive Linie durch die Abteilungen des Vereins ziehen. Nach der Coronapause startete im letzten Sommer wieder der Trainings- und Spielbetrieb und nach 2-jähriger Pause konnte auch der Stadtlauf wieder durchgeführt werden. In diesem Jahr wurde auch der Crosslauf wieder ausgerichtet und mit dem Sparkassen Inviational-Lauf wurde ein ganz besonderes Leichtathletik-Event geboten. Der U10-Cup zum Jahresbeginn übertraf alle Erwartungen. Dieses hochkarätig besetzte Fußball-Hallenturnier strahlte weit über die Eifelgrenzen hinaus.
Gegen den allgemeinen Trend entwickelten sich auch die Mitgliederzahlen. Mit etwas über 10 Prozent stieg der Bestand auf aktuell 883 Mitglieder. Großen Anteil daran hatte die Handball- und die Turnabteilung. Verabschiedet wurden zwei verdiente SV`ler. Triathlon-Abteilungsleiter Stefan Krämer war 10 Jahre im Amt, ihm folgt Michael Reinarz auf dieser Position. Übungsleiter Lars Röder muss seine Tätigkeit für die U12 Kinderleichtathletikgruppe aus beruflichen Gründen aufgeben. Hans-Peter Böffgen dankte den beiden für Ihr Engagement und auch allen Helferinnen und Helfern, die das „Unternehmen“ SV Gerolstein am Laufen halten. Der Kassenbericht von Schatzmeister Tim Rosch belegt, dass der Verein auf gesunden Füßen steht.
Bei den Neuwahlen gibt es nichts Neues. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt; die AbteilungsleiterInnen wurden bestätigt. Vakant ist nach wie vor die Position des stellv. Geschäftsführers/Geschäftsführerin. Interessierte Personen können sich gerne bei den aktuellen Vorstandsmitgliedern melden. Kontaktdaten finden Sie hier auf der Homepage.