Zum Inhalt springen

SVG-Nachrichten

SV-Handballer triumphieren im Pokal

„Gerolsteiner Spielrausch“ mit überragendem Endergebnis nach „Achterbahnfahrt“!

Sonntagnachmittag – letzter Tag im August. Die blauweiße Handballfamilie versammelt sich in der Turnhalle. Die Oberligisten von MJC Trier reisen an. Die Favoritenrolle trotz Klassenunterschied noch nicht vergeben. Die Hausherren in blauweiß engagiert und hochmotiviert. Die 2. Runde ist anvisiert. Pünktlich um 15.30 Uhr wird angepfiffen.

Den Gästen aus Trier gelingt eine starke erste Halbzeit; zur Pause führt das „Oberbeck-Team“ deutlich mit 8 Toren! Und dann die Zweite Halbzeit! Eine furiose Aufholjagd beginnt. Die Halle steht Kopf!

Betreuer Willi Oberbeck, in urlaubsbedingter Abwesenheit von Trainer Ralf Martin, resümiert:
„Eine souveräne Leistung unserer Mannschaft in der ersten Hälfte mit einem starken Henrik Löbke im Tor! Gerolstein hat von Beginn an aufs Tempo gedrückt, aber das hohe Tempo nicht über die gesamt erste Hälfte durchgezogen. Letztlich hat uns das Tempospiel der Eifelaner das Genick gebrochen, zumal wir noch kurzfristig zwei Absagen zu verkraften hatten. Die Luft ist uns nach dem Wechsel so richtig ausgegangen und wir haben immer wieder über die schnelle Mitte der Gastgeber Treffer kassiert. Letztlich sind wir regelrecht eingebrochen und die Leistung heute spiegelt die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen wieder! Gerolstein hat sich zudem in der vollen Halle in einen regelrechten Rausch gespielt!“

„Das war heute eine Berg- und Talfahrt! Zur Pause lagen wir deutlich mit 8 Toren zurück, da wir es nicht geschafft haben, uns in unseren offensiven Abwehr gegenseitig  auszuhelfen. Bewusst haben wir diese Abwehrformation gegen die ersten Sieben der Trierer gespielt, die sehr stark im 1:1 sind und die mit Henrik Haneke einen wurfgewaltigen Spieler aus dem Rückraum haben. Dazu kam eine sehr schwache Trefferquote meines Teams, dass viele Chancen ungenutzt ließ oder am guten Trierer Torwart scheiterte. In der zweiten Hälfte haben wir dann mit unserem breiten Kader das Tempo über 60 Minuten hochgehalten und hatten immer die richtige Antwort parat, wenn die Gäste ihren Anschlusstreffer erzielten. Sebi Wolf hat heute auf der Mitte ein bärenstarkes Spiel mit viel Laufarbeit verrichtet und Luca Schlösser im Tor zeigte starke Paraden gegen die Distanzwürfe der Gäste in Absprache mit der Abwehr“, lobte Weber, der auf gleich drei Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten musste.

Ein kaum an Spannung zu überbietendes Handballhighlight in Gerolstein; eine mit enthusiastisch feiernden Fans prall gefüllte Halle, engagierte und hochmotivierte Akteure auf dem Parkett gepaart mit einer beindruckenden Zielstrebigkeit am Ball – HANDBALL à la bonne heure – für Groß und Klein!

„Ein Pokalspiel ist eben wie eine Schachtel Pralinen. Du weißt nie genau, was du bekommst!“ - Auf in die nächste Runde!