Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt
Im Sportverein Gerolstein 1919 e.V. setzen wir uns aktiv für den Schutz und die Sicherheit aller Mitglieder, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, ein. Sexualisierte Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz, und wir sind entschlossen, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Betroffene zu schützen und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Unsere Ziele
- Sensibilisierung: Wir möchten das Bewusstsein für das Thema sexualisierte Gewalt schärfen und über die verschiedenen Formen informieren. Durch Aufklärung und Schulungen fördern wir ein besseres Verständnis für die Thematik.
- Schutzkonzepte: Wir entwickeln ein Schutzkonzept, das klare Verhaltensrichtlinien für Trainer*innen, Betreuer*innen und Mitglieder*innen festlegt. Dieses Konzept hilft, Risiken zu minimieren und ein sicheres Umfeld zu gewährleisten.
- Schulungen und Workshops: Regelmäßige Schulungen für Trainer*innen, Ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen sind ein zentraler Bestandteil unserer Präventionsarbeit. Hierbei werden Themen wie Grenzsetzung, Kommunikation und der Umgang mit Verdachtsfällen behandelt.
Anlaufstellen: Wir bieten vertrauliche Anlaufstellen für Betroffene und deren Angehörige. Es ist uns wichtig, dass sich jeder sicher fühlt, Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen. - Kooperationen: Wir arbeiten eng mit Fachstellen, Schulen und anderen Institutionen zusammen, um ein umfassendes Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt zu schaffen.
Jeder kann einen Beitrag zur Prävention leisten. Wir ermutigen alle Mitglieder, aufmerksam zu sein und bei Verdachtsfällen oder Sorgen das Gespräch zu suchen. Gemeinsam können wir ein sicheres und respektvolles Umfeld für alle schaffen.
Für weitere Informationen oder bei Fragen zum Schutzkonzept stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.